Ich helfe bei der "seelischen Vorsorge" und berate/begleite Dich beim Erkennen deiner Selbst und der Wirkung Deines Verhaltens auf andere.
Beschreibung eines kritischen Erlebnisses und dessen Auswirkung auf die Seele…
Das Erleben eines dramatischen Ereignisses, vor allem in der Kindheit, gleicht bisweilen einem „Muttermal“, gleichsam einer Zeichnung am Leben, an Körper, und Seele. Es wächst mit unserem Körper. Es wächst mit der Zeit. Manche Male sind sichtbar, manche an uneinsichtigen Stellen und so auf den ersten Blick für uns selbst nicht erkennbar, aber für/durch andere Personen sichtbar. Alle Male sollten beobachtet werden. Manche Male benötigen mehr Aufmerksamkeit als andere.
Manche können scheinbar plötzlich auf sich aufmerksam machen. Meist sind dies die Unbeachteten. Manche Male können zu Narben werden. Kontrolle und Beobachtung ist hilfreich. Es ist ein Wahrnehmen und eine achtsame Vorsorge.
Ein unmittelbares Wahrnehmen und ein genaues Hinschauen, besonders auf die uneinsichtigen Stellen, wirkt einem plötzlichen unerwartetem „auf sich aufmerksam machen" entgegen, wie etwa ein unerwarteter und zur Situation unpassender Gefühlsausbruch.
Kontrolle behalten und erhalten, bringt Sicherheit.
Nicht nur der Körper – auch die Seele benötig eine Vorsorge und eine genaue Beobachtung.
Jede/r spürt, sieht, kennt sich am besten.
„Höre in dich hinein – tu es für dich! Nimm dir Zeit für Dich.“
Erkenne deine Signale. Frühzeitig.
Meine verwendeten thematischen Ansätze:
Ich arbeite in der psychologischen Beratung mit unterschiedlichen Ansätzen:
Die systemischen Therapieansätze, die Gestalttherapie und die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse bilden die Basis meiner Arbeit.
Meine Vorzüge sind …
flexibles Agieren und ein eigenständiger Handlungsspielraum. Ich fühle mich unabhängig von Förderstrategien und Kommunikationsanweisungen.
Die Vorteile für Sie sind …
Hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre Situation.
Fehlende Vereinslogik.
Ein vertrauensvolles freies Netzwerk von Kolleg*innen zur flexiblen und unmittelbaren Zusammenarbeit.
Wer kann zu mir kommen?
Einzelpersonen, Paare, Familien, Kinder
Kind sein hört nie auf.
Jede und jeder darf zu mir kommen. Egal warum.
Egal welches Alter. Egal welches Geschlecht …
Mein Spezialgebiet sind Kinder und Familien. Eine Beachtung eines Menschen kann immer stattfinden. Daher biete ich speziell auch Beratungen schon bevor ein Kind auf die Welt kommt. Also vor und mit dem Zeitpunkt der Geburt kann ein Hinschauen für werdende Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Omas, Opas und alle anderen im Umfeld hilfreich sein.
Psychosoziale Beratung ist eine professionelle, psychologische Hilfestellung und Unterstützungsmöglichkeit, die zur Klärung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen, sowie zur Bewältigung leichterer oder schwerer Krisen geeignet ist.
Im Gegensatz zur Psychotherapie dauert der Beratungsprozess meist kürzer und zielt darauf ab, gemeinsam mit den Klient*innen akute Themen zu bearbeiten und eine möglichst rasche psychische Entlastung zu erzielen.
Durch die Anregung zur Selbsthilfe gelingt es, sich „neue Strategien“ anzueignen, um künftig herausfordernde Ereignisse besser meistern zu können.
Psychosoziale Beratung – professionelle, psychologische Hilfestellung, Unterstützung und Begleitung von Menschen/Familien, vor allem von Kindern in herausfordernden Situationen bis zur Bewältigung.
Erklärvideos der WKO:
Lebens- und Sozialberatung
Psychologische Beratung